Microsoft Square (Stahlvordach) – Seattle

Neubau eines architektonisch anspruchsvollen Stahlvordachs mit Aluminiumverkleidung

Im Projekt Microsoft Square in Seattle entstand ein markantes Stahlvordach, das mit seiner außergewöhnlichen Konstruktion einen starken architektonischen Akzent setzt. Das Bauwerk kombiniert auskragende, gevoutete Stahlträger mit einer eleganten abgehängten Glattblechkonstruktion und einer präzise ausgeführten Blechverkleidung. Ergänzt wird die Konstruktion durch ein integriertes Entwässerungssystem, das Funktionalität und Langlebigkeit sicherstellt.

vision4project brachte bei diesem Neubau seine langjährige Expertise in den Bereichen Stahlbau, Metallbau und Dachkonstruktionen ein. Mit einer Kombination aus präziser Planung, digitaler Fertigungsunterstützung und detaillierter 3D-Planung wurde die komplexe Dachkonstruktion effizient und technisch auf höchstem Niveau umgesetzt.

Projekt im Überblick

Hard Facts zum Projekt

Disziplinen

Stahlbau, Metallbau, Dachkonstruktionen

Projektart

Neubau Stahlvordach mit Aluminiumblechverkleidung

Land

Vereinigte Staaten von Amerika – USA

Stadt

Seattle

Leistungsumfang

Auskragende, gevoutete Stahlträger, abgehängte Glattblechkonstruktion, Blechverkleidung, Entwässerungssystem

Ausführungszeit

August 2023 – Dezember 2023

 

Projektbeteiligte & Details

Bautafel

Bauherr

Microsoft Corporation

Auftraggeber

Stahlbau Hermann S.R.O

Architekt

Diller Scofidio + Renfro – DSR – NY

Fassadenberater

Green Facades

Sonstige Projektbeteiligte

Ausführende Firmen

Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas GmbH

Disziplinen

Stahlbau, Metallbau, Dachkonstruktionen

Baustoffe

Customized Construction / Steel and Aluminium

 

Unsere Leistungen im Projekt

Im Rahmen der Planung und Ausschreibung übernahm vision4project die Fertigungsplanung für das komplexe Stahlvordach. Ein wesentlicher Bestandteil war die Erstellung von Stücklisten, die alle Bauteile präzise dokumentierten und eine transparente Grundlage für die Fertigung und Montage schufen. Darüber hinaus lieferten wir NC Daten Stahlbau, um die Produktion der auskragenden Stahlträger und Blechelemente exakt und effizient zu steuern. Ergänzt wurde diese Arbeit durch detaillierte Materialauszüge, die den Bedarf an Rohmaterialien klar definierten. Mit einer strukturierten Montageplanung bereiteten wir die Umsetzung vor Ort optimal vor und stellten einen reibungslosen Bauablauf sicher.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der 3D-Planung, mit der wir die komplexen Geometrien der gevouteten Stahlträger und der abgehängten Blechkonstruktion exakt modellierten. Durch die Erstellung digitaler Modelle konnten Step-Files generiert werden, die den Fertigungsprozess unterstützten. Ergänzend zur Erstellung von Stücklisten wurden die Daten in die digitale Prozesskette integriert, sodass eine direkte Verbindung zwischen Planung, NC Daten Stahlbau und Fertigung möglich war. Auf diese Weise konnten Schnittstellenrisiken minimiert und die Qualität der Konstruktion nachhaltig gesichert werden.