Die VFT-Seminare 2025 bieten Architekt:innen, Ingenieur:innen, Bauunternehmen und Fassadenbau-Unternehmen eine einzigartige Plattform, um praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen in Fassadenbau und Vorhangfassaden zu vertiefen. Ob hinterlüftete Vorhangfassade, Elementfassaden, Systemfassade, Seilfassade oder moderne Doppelfassade – die Seminare greifen alle wichtigen Themen rund um nachhaltige, innovative und effiziente Fassadenlösungen auf.
Die VFT-Seminare 2025 decken ein breites Spektrum an Themen rund um Fassadenbau und Vorhangfassaden ab. Im Mittelpunkt stehen die technischen Grundlagen, bauphysikalischen Anforderungen und gestalterischen Möglichkeiten moderner Vorhangfassaden – vom Sockelbereich bis hin zu architektonischen Details. Praxisnahe Einblicke geben dabei unter anderem Expert:innen aus Fassadenbau Brandenburg, dem Metallbau Fassadenbau Stuttgart sowie dem renommierten Fassadenbau Gartner.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der hinterlüfteten Vorhangfassade, die durch ihre Vorteile in Energieeffizienz und Lebensdauer überzeugt. Ebenso werden Elementfassaden und Elementfassaden-Details vorgestellt, die mit modularen Systemen eine schnelle Montage und hohe Planungsfreiheit ermöglichen. Ergänzend dazu bieten Seilfassaden und Systemfassaden besonders leichte und transparente Lösungen, die sich ideal für moderne Architektur eignen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Doppelfassade, die innovative Konzepte für Schalldämmung, natürliche Lüftung und Energieeinsparung bereitstellt. Im Bereich Materialien werden Vorhangfassaden aus Trespa, HPL oder Keramik miteinander verglichen – insbesondere im Hinblick auf Design, Beständigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Auch die Wärmedämmung von Vorhangfassaden spielt eine zentrale Rolle: Von klassischen Dämmsystemen bis hin zu optimierten Lösungen für Neubau und Sanierung werden alle Optionen beleuchtet. Technische Umsetzungsmöglichkeiten wie die Vorhangfassade mit Unterkonstruktion aus Holz oder die Pfosten-Riegel-Vorhangfassade stehen ebenso im Fokus.
Mit Partnern wie Rockwool und Hilti werden darüber hinaus wegweisende Innovationen für Dämmung und Befestigungstechnik vorgestellt. Zusätzlich zeigt der Bereich Fassadenbau Naturstein, wie edle Oberflächen mit moderner Technik kombiniert werden können, um zeitlose Fassadenlösungen zu schaffen. Abschließend runden Themen wie Vorhangfassade Materialien und Vorhangfassade Details das Themenspektrum ab und liefern den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick – von der präzisen Planung bis zur erfolgreichen Ausführung.
Neben diesen Themenschwerpunkten werden auch zahlreiche Fassadenbau Unternehmen wie Alexander Fetzer Fassadenbau, Dörflinger Fassadenbau Heidenheim, Dach Fassadenbau Ziegler GmbH, Hölscher Fassadenbau, Thiel Fassadenbau Feucht, M S Dach und Fassadenbau sowie weitere regionale Player aus Allgäu, Emsland, Halle, Jena, Peine und Rosenheim vorgestellt.
Die VFT-Seminare verbinden Fachwissen, Praxisbeispiele und Netzwerken. Teilnehmende erfahren nicht nur, was zum Fassadenbau gehört, sondern auch, welche Technologien und Materialien die Zukunft prägen. Ob Fassadenbau Unternehmen, Vorhangfassade Hersteller oder spezialisierte Fassadenbau Firmen – die Seminare bieten wertvolle Einblicke und direkte Kontakte zu Branchenführer:innen.
Veranstaltungsdetails
Event: VFT-Seminare 2025
Ort & Termine: Alle Infos hier
Veranstalter: Verband für Fassadentechnik e.V. (VFT)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen