Tunnelstraße – Augsburg

Neubau einer Wohnanlage mit Schallschutzwänden und anspruchsvollen Glas-Stahl-Konstruktionen

Das Projekt Tunnelstraße – Augsburg umfasst den Neubau einer modernen Wohnanlage mit insgesamt 50 Wohneinheiten sowie zwei großformatigen Schallschutzwänden. Ziel war es, Wohnqualität und städtebauliche Integration mit hohen technischen Anforderungen an Lärmschutz und Gebäudetechnik zu verbinden.

Die baulichen Maßnahmen umfassten den Einsatz von Verbundglasscheiben in Kombination mit stabilen Stahl-Rohr-Konstruktionen. Ergänzt wurden diese durch eine Schüco Aufsatzkonstruktion sowie bauliche Maßnahmen zur Vogelvergrämung, die sowohl funktionale als auch ökologische Anforderungen berücksichtigten.

vision4project brachte seine Kompetenzen in Stahlbau, Metallbau und Glasbau in dieses Projekt ein. Mit einer durchgängigen Planungs- und Tragwerksleistung stellten wir sicher, dass die Bauaufgabe technisch fundiert, nachhaltig und im vorgesehenen Zeitrahmen realisiert wurde.

 

Projekt im Überblick

Hard Facts zum Projekt

Disziplinen

Stahlbau, Metallbau, Glasbau

Projektart

Neubau einer Wohnanlage mit Gebäuden, 50 Wohneinheiten und zwei Schallschutzwänden

Land

Deutschland

Stadt

Augsburg

Leistungsumfang

Verbundglasscheiben, Stahl-Rohr-Konstruktionen, Aufsatzkonstruktion, Vogelvergrämung

Ausführungszeit

Juli 2023 – Februar 2024

 

Projektbeteiligte & Details

Bautafel

Bauherr

Sprenger München GmbH

Auftraggeber

Weratec Metallbau GmbH

Architekt

SIIN GmbH – Stuttgart

Fassadenberater

Sonstige Projektbeteiligte

Ausführende Firmen

Weratec Metallbau GmbH

Disziplinen

Stahlbau, Metallbau, Glasbau

Baustoffe

Schüco Aufsatzkonstruktion AOC für Stahl- und Holzunterkonstruktionen

 

Unsere Leistungen im Projekt

vision4project übernahm im Projekt Tunnelstraße – Augsburg die vollständige Werk- und Montageplanung. Dazu gehörten detaillierte Freigabedetails, Übersichten und Grundrisse, auf deren Basis eine enge Abstimmung mit den Projektbeteiligten erfolgte. Ergänzend erstellten wir präzise Fertigungszeichnungen sowie Montagepläne, die den Bauablauf strukturierten und die Umsetzung vor Ort absicherten.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Tragwerksplanung. Hier übernahm vision4project die Zusammenstellung bemessungsrelevanter Normen sowie die Erstellung von Lastannahmen. Auf dieser Basis entwickelten wir eine prüffähige Global- und Detailstatik, die die Sicherheit und Stabilität der Konstruktionen garantierte. Damit wurde sichergestellt, dass die Schallschutzwände und Glas-Stahl-Konstruktionen den hohen funktionalen und baurechtlichen Anforderungen entsprachen.