Merck – Darmstadt
Neubau eines modernen Bürogebäudes mit innovativen Dach- und Fassadenlösungen
Mit dem Projekt Le Coeur entsteht mitten in Düsseldorf ein modernes Büro- und Geschäftshaus, das durch seine markante Aa
Das Projekt Merck – Darmstadt umfasst den Neubau eines achtstöckigen Bürogebäudes, das durch seine technisch anspruchsvolle Gebäudehülle hervorsticht. Besondere Merkmale sind die großflächigen Lichtdachkuppeln, die dem Gebäude eine helle und offene Atmosphäre verleihen, sowie die Integration von Dach-PV-Anlagen und Regenwasserabscheidern, die nachhaltige Funktionen in die Architektur einbinden.
Ergänzt wird die Konstruktion durch hochwertige Blechverkleidungen, eine präzise ausgeführte Lamellenfassade sowie eine langlebige Attikaverblechung, die nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Anforderungen erfüllt.
vision4project unterstützte dieses Projekt mit seiner Expertise in den Bereichen Metallbau und Dachkonstruktionen. Mit einem klar strukturierten Planungsprozess, digitaler Präzision und einem systematischen Dokumentationsmanagement trugen wir dazu bei, die komplexen Anforderungen an Konstruktion, Nachhaltigkeit und Gestaltung erfolgreich umzusetzen.rchitektur und hochwertige Gebäudehülle Maßstäbe setzt. Der achtstöckige Neubau vereint repräsentative Büroflächen mit attraktiven Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss und prägt damit das Stadtbild im Zentrum der Rheinmetropole.
Die architektonischen Anforderungen an die Fassade sind außergewöhnlich: großformatige Lochfenster, elegante Fensterbänder und sowohl gerade als auch gebogene Pfosten-Riegel-Fassaden aus Aluminium verbinden sich zu einer modernen, transparenten Gebäudehülle. Ergänzt wird die Konstruktion durch filigrane Glasbalustraden, hochwertige Blechverkleidungen sowie präzise geplante Öffnungselemente wie Fenstertüren und Fassadentüren.
vision4project unterstützt das Projekt mit umfassender Expertise in den Bereichen Fassadenbau, Stahlbau, Metallbau, Glasbau und Öffnungselemente. Unser Beitrag umfasst die gesamte Werk- & Montageplanung, die Erstellung von Fertigungsunterlagen, die parametrisierte 3D-Planung sowie die Schnittstellenkoordination zwischen Bauherr, Architekt und ausführenden Partnern.
Projekt im Überblick
Hard Facts zum Projekt
Disziplinen | Metallbau, Dachkonstruktionen |
Projektart | Neubau eines 8-stöckigen Bürogebäudes mit Lichtdachkuppeln, Dach-PV-Anlagen & Regenwasserabscheidern |
Land | Deutschland |
Stadt | Darmstadt |
Leistungsumfang | Lichtdachkuppeln, Blechverkleidungen, Lamellenfassade, Attikaverblechung |
Ausführungszeit | Oktober 2024 – September 2025 |

Projektbeteiligte & Details
Bautafel
Bauherr | Merck KGaA |
Auftraggeber | Rupert App GmbH & Co. |
Architekt | HENN GmbH |
Fassadenberater | Bollinger + Grohmann Consulting GmbH |
Sonstige Projektbeteiligte | – |
Ausführende Firmen | Rupert App GmbH & Co. |
Disziplinen | Metallbau, Dachkonstruktionen |
Baustoffe | Lamilux Flachdach Fenster FE, MLL Lamellenfassade Typ 518 |

Unsere Leistungen im Projekt
vision4project übernahm im Projekt Merck – Darmstadt die vollständige Werk- und Montageplanung. Dazu gehörten detaillierte Freigabedetails, Übersichten und Grundrisse, die eine präzise Abstimmung zwischen Bauherr, Architekt und Auftraggeber ermöglichten. Ergänzend erstellten wir die Fertigungsplanung inklusive Stücklisten, NC-Daten und Materialauszügen, um die Produktion und Materialbeschaffung effizient vorzubereiten. Mit einer klar strukturierten Montageplanung stellten wir außerdem sicher, dass die Umsetzung auf der Baustelle reibungslos erfolgen konnte.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Struktur und Dokumentation. vision4project verantwortete die Schnittstellenkoordination, wodurch alle Beteiligten effizient vernetzt wurden und potenzielle Konflikte frühzeitig gelöst werden konnten. Ergänzt wurde dies durch ein konsequentes Dokumentenmanagement sowie die Erstellung einer vollständigen Abschlussdokumentation, die Transparenz und Nachvollziehbarkeit in allen Projektphasen sicherstellten.