Haus K – München

Neubau eines modernen Gewerbe- und Bürogebäudes mit polygonaler Fassadenkonstruktion

Das Projekt Haus K – München umfasst den Neubau eines hochwertigen Gewerbe- und Bürogebäudes, das durch eine markante polygonale Pfosten-Riegelfassade geprägt wird. Ergänzt wird die Gebäudehülle durch großflächige Fensterelemente mit integrierten Raffstore-Verschattungen sowie funktionale Türen und Brandschutztüren, die sowohl gestalterische als auch sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen.

Für die Umsetzung kamen Systeme von Schüco zum Einsatz, darunter die Pfosten-Riegelfassade FW 50 SI, das Fenstersystem AWS 75 SI sowie das Brandschutztürsystem Firestop ADS 90.

vision4project brachte seine Kompetenz in den Bereichen Fassadenbau, Metallbau, Öffnungselemente und Verschattungssysteme ein. Mit präziser Planung, technischer Detailtiefe und enger Abstimmung mit allen Projektbeteiligten trugen wir wesentlich zum Gelingen des Projekts bei.

Projekt im Überblick

Hard Facts zum Projekt

Disziplinen

Fassadenbau, Metallbau, Öffnungselemente, Verschattungssysteme

Projektart

Neubau eines Gewerbe- und Bürogebäudes

Land

Deutschland

Stadt

München

Leistungsumfang

Fensterelemente mit Raffstore-Verschattung, polygonale Pfosten-Riegelfassade, Türen und Brandschutztüren

Ausführungszeit

März 2024 – Oktober 2024

 

Projektbeteiligte & Details

Bautafel

Bauherr

Lodenfrey Park GmbH

Auftraggeber

Glas Seele GmbH

Architekt

Planungsbüro Rauch GmbH

Fassadenberater

Sonstige Projektbeteiligte

Ausführende Firmen

Glas Seele GmbH

Disziplinen

Fassadenbau, Metallbau, Öffnungselemente, Verschattungssysteme

Baustoffe

Schüco FW 50 SI, Schüco AWS 75 SI, Schüco Firestop ADS 90

 

Unsere Leistungen im Projekt

vision4project übernahm im Projekt Haus K – München die vollständige Werk- und Montageplanung. Dazu gehörten die Erstellung detaillierter Freigabedetails, die die technische Abstimmung zwischen Bauherr, Architekt und Auftraggeber sicherstellten. Mit dieser Planungsleistung wurde die Grundlage für die fachgerechte Umsetzung der polygonalen Fassade, der Fenster- und Türanlagen sowie der integrierten Verschattungssysteme geschaffen.