60 Curzon Street – London
Exklusive Fassaden für Wohnen, Arbeiten und Retail im Londoner Premium-Segment
Mit dem Projekt 60 Curzon Street entsteht im Herzen von London ein hochkarätiges Ensemble aus Wohnungen, Penthouses, Büroflächen und Shops. Das Bauvorhaben vereint höchste architektonische Ansprüche mit komplexen technischen Anforderungen an die Gebäudehülle. Besonders herausfordernd war die Kombination aus großformatigen Fassadenelementen, exklusiven Natursteinfassaden, hochwertigen Tür- und Fenstersystemen, sowie Balkonen mit maßgefertigten Balustraden.
vision4project unterstützte das Projekt mit interdisziplinärer Kompetenz in den Bereichen Fassadenbau, Metallbau, Stahlbau, Verschattungssysteme und Öffnungselemente. Unsere Rolle lag im Projekt- und Vertragsmanagement, bei dem wir den gesamten Prozess von der Planung bis zur Ausführung mit strukturierten Abläufen, transparenter Dokumentation und technischer Expertise begleiteten.
Projekt im Überblick
Hard Facts zum Projekt
Disziplinen | Fassadenbau, Metallbau, Stahlbau, Verschattungssysteme, Öffnungselemente |
Projektart | Neubau; Wohnungen, Penthouse, Büro, Shops |
Land | Großbritannien |
Stadt | London |
Leistungsumfang | Türanlagen, Fenstersysteme, Fassaden, Natursteinfassaden, Balkone |
Ausführungszeit | August 2021 – Februar 2024 |

Projektbeteiligte & Details
Bautafel
Bauherr | Citic Capital and Cindat |
Auftraggeber | Haga Metallbau Ltd. |
Architekt | PLP Architecture – London |
Fassadenberater | Arup – London |
Sonstige Projektbeteiligte | Balfour Beatty |
Ausführende Firmen | Haga Metallbau Ltd. |
Disziplinen | Fassadenbau, Metallbau, Stahlbau, Verschattungssysteme, Öffnungselemente |
Baustoffe | Customized Balustrades |

Unsere Leistungen im Projekt
Für das Projekt 60 Curzon Street übernahm vision4project zentrale Aufgaben im Projekt- und Vertragsmanagement. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Nachtragsmanagement, bei dem wir Abweichungen im Bauablauf frühzeitig identifizierten und in einem klar strukturierten Prozess dokumentierten. So konnten berechtigte Ansprüche systematisch durchgesetzt und die wirtschaftlichen Interessen unseres Auftraggebers gesichert werden.
Darüber hinaus stellten wir ein professionelles Fehler- und Störungsmanagement sicher. In einem Projekt dieser Größenordnung mit zahlreichen Beteiligten sind Planabweichungen und unerwartete Hindernisse unvermeidlich. Unsere Aufgabe bestand darin, diese Störungen und Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen, ihre Auswirkungen transparent darzustellen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Mit unserem methodischen Vorgehen und klaren Kommunikationsstrukturen trugen wir wesentlich dazu bei, Risiken zu minimieren und die Projektziele einzuhalten.