Planung & Ausschreibung

Planung mit Präzision und moderner Technologie

Ein besonderer Fokus liegt auf der Werk- und Montageplanung, die wir nach aktuellen Normen und Standards (z. B. VOB, HOAI, DIN) entwickeln. Durch den Einsatz von 3D-BIM-Modelling, parametrisierter Planung und Architektur-Visualisierungen schaffen wir Transparenz und Sicherheit in jeder Projektphase. Mit 3D-Animationen machen wir Entwürfe erlebbar und erleichtern die Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Auch komplexe Anforderungen wie Tragwerksplanung, Entwurfsstatik und die Bauphysik der Fassade sind Teil unseres Leistungsspektrums. Wir analysieren Wärmebrücken – ob an Fensterlaibungen, Dachfenstern oder in der Gebäudehülle – berechnen U-Werte und entwickeln Konzepte für Schallschutz, Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen.

Strukturierte Prozesse für reibungslose Umsetzung

Neben der Planung übernehmen wir auch die Koordination und Strukturierung von Projekten. Unsere Leistungen im Tender Management, bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen oder im Nachtragsmanagement sorgen für klare Abläufe und minimieren Risiken. Für Generalunternehmer und Projektsteuerer bieten wir präzise Schnittstellenkoordination sowie eine strukturierte Dokumentation, die Kosten- und Terminsicherheit schafft.

Für ausführende Firmen liefern wir praxisgerechte Unterlagen wie NC-Daten, ERP-Schnittstellen und Materialauszüge – die Basis für eine fehlerfreie Fertigung und eine reibungslose Montage auf der Baustelle. So entsteht eine durchgängige Verbindung von Planung, Fertigung und Ausführung.

Unsere Leistungen im Überblick

Das Tender Management ist ein zentrales Instrument für transparente und rechtssichere Vergabeprozesse. Für Generalunternehmer und Projektsteuerer bedeutet dies die Erstellung klar strukturierter Leistungsbeschreibungen, präziser Vergabedokumente sowie konsistenter Ausschreibungsunterlagen, die Planungssicherheit schaffen und den gesamten Projektablauf strukturieren. Durch vollständige und eindeutige Anforderungen lassen sich Risiken und Missverständnisse in der Ausführungsphase deutlich reduzieren. Ausführende Firmen profitieren insbesondere von klar formulierten RFI- und RFP-Unterlagen, die eine verlässliche Kalkulationsgrundlage bieten. So entsteht eine solide Basis, die sowohl die Kostenplanung als auch die technische Umsetzung absichert und eine faire Vergabe gewährleistet.

Architektenwettbewerbe sind die Grundlage für kreative und zukunftsweisende Bauprojekte. Sie ermöglichen es, innovative Ideen zu sammeln und in geordnete Entscheidungsprozesse einzubetten. Architekten erhalten durch unsere Unterstützung bei der Erstellung von Wettbewerbsunterlagen, der Definition von technischen Richtlinien und der Koordination mit Fachplanern die notwendige Struktur, um ihre Entwürfe im Wettbewerb optimal zu präsentieren. Bauherren profitieren von klar festgelegten Bewertungskriterien und einem transparenten Verfahren, das sowohl gestalterische Qualität als auch technische Machbarkeit berücksichtigt. Auf diese Weise werden kreative Ansätze mit wirtschaftlichen und baurechtlichen Anforderungen in Einklang gebracht.

Am Anfang jedes Projekts steht die Grundlagenermittlung, die den Rahmen für alle weiteren Planungsphasen bildet. Für Architekten und Bauherren entwickeln wir tragfähige Sanierungskonzepte und fundierte Machbarkeitsstudien, die gestalterische Ideen mit Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit verbinden. Generalunternehmer und Projektsteuerer erhalten durch unsere Analysen belastbare Aussagen zu Kosten- und Zeitrahmen, ergänzt durch die frühzeitige Integration von Tragwerksplanung und Bauphysik. Diese Phase legt das Fundament für eine präzise und erfolgreiche Projektabwicklung. Indem alle relevanten Rahmenbedingungen vorab geprüft und bewertet werden, lassen sich Risiken minimieren und nachhaltige Entscheidungen treffen.

Die Entwurfsplanung überführt Visionen in konkrete Formen und sorgt dafür, dass architektonische Ideen technisch und wirtschaftlich realisierbar werden. Architekten und Bauherren profitieren von der Entwicklung von Leitdetails, realistischen Visualisierungen und BIM-Modellen bis LOD 400, die Qualität und Gestaltung greifbar machen. Generalunternehmer und Projektsteuerer erhalten mit Geometrieanalysen, Simulationen und parametrischen Modellen belastbare Entscheidungsgrundlagen, um die Planbarkeit und Präzision der Ausführung sicherzustellen. Durch den Einsatz digitaler Planungsmethoden entsteht ein klarer Überblick, der nicht nur gestalterische, sondern auch technische und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt.

Die Genehmigungsplanung ist ein entscheidender Schritt, um Bauprojekte rechtskonform umzusetzen. Architekten und Bauherren werden durch die Vorbereitung von Bauanträgen, die Koordination mit Behörden und die Bereitstellung sämtlicher notwendiger Nachweise entlastet. Generalunternehmer und Projektsteuerer profitieren von vollständigen und genehmigungsfähigen Unterlagen, die auch Statik-, Bauphysik- und Energieeffizienznachweise umfassen. Dieser Prozess gewährleistet, dass geplante Bauwerke den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und Genehmigungen reibungslos erteilt werden. Damit schaffen wir Sicherheit und Verlässlichkeit in einer Phase, die oft über den weiteren Projekterfolg entscheidet.

In der Ausführungsplanung werden die zuvor entwickelten Konzepte bis ins Detail ausgearbeitet. Architekten und Bauherren können sicher sein, dass die gestalterische Qualität in die bauliche Realität übertragen wird. Generalunternehmer und Projektsteuerer erhalten präzise Werk- und Montagepläne, prüffähige Statiken und eine strukturierte Schnittstellenkoordination, die Klarheit in allen Gewerken schafft. Zusätzlich integrieren wir Maßnahmen für das Nachtragsmanagement, um spätere Mehrkosten zu vermeiden. Diese Phase ist der Schlüssel für reibungslose Abläufe auf der Baustelle, da sie die Grundlage für Fertigung, Logistik und Montage bildet und damit Qualität, Kosten- und Terminsicherheit gewährleistet.

Eine präzise Definition von Leistungen ist im Bauwesen unverzichtbar. Für Architekten und Bauherren bieten detaillierte Leistungsbeschreibungen und strukturierte Vergabedokumente eine transparente Grundlage für faire Vergabeprozesse. Dies erleichtert die Vergleichbarkeit von Angeboten und stellt sicher, dass die Projektziele eingehalten werden. Generalunternehmer und Projektsteuerer profitieren von konsistenten Unterlagen, die die Kalkulation erleichtern, Risiken minimieren und eine rechtssichere Vergabe ermöglichen. Damit werden spätere Konflikte reduziert und eine klare Basis für die Zusammenarbeit aller Beteiligten geschaffen.

Die Werk- & Montageplanung verbindet die planerische Vision mit der baulichen Umsetzung. Generalunternehmer und Projektsteuerer erhalten umfassende Werkpläne, Übersichtszeichnungen und Montagekonzepte, die die Koordination aller Gewerke und die Schnittstellenplanung sicherstellen. Ausführende Firmen profitieren von fertigungsgerechten Plänen, die durch Stücklisten, NC-Daten und ERP-Schnittstellen ergänzt werden. Dadurch können Produktionsprozesse optimiert und Abläufe auf der Baustelle effizient gesteuert werden. Diese Leistung schafft die notwendige Präzision und Transparenz, um Qualität und Terminsicherheit zu garantieren.

Die Fertigungsplanung liefert exakte Daten für die Produktion und ist damit der Schlüssel für präzise Bauteile. Generalunternehmer und Projektsteuerer erhalten Planungssicherheit durch belastbare Mengenermittlungen und nachvollziehbare Prozessschritte. Ausführende Firmen profitieren von detaillierten Fertigungsdaten, vollständigen Stücklisten und präzisen Materialauszügen, die direkt in digitale Fertigungs- und ERP-Systeme integriert werden können. Dies ermöglicht effiziente Prozesse, minimiert Fehlerquellen und spart Ressourcen. Eine gut strukturierte Fertigungsplanung wirkt sich direkt positiv auf Kosten, Zeit und Qualität des Projekts aus.

Die Bereitstellung von Stücklisten, NC-Daten und ERP-Schnittstellen sorgt für reibungslose Abläufe zwischen Planung, Fertigung und Logistik. Ausführende Firmen erhalten standardisierte Datenpakete, die direkt in Produktionssysteme eingespeist werden können. Das reduziert Medienbrüche, beschleunigt die Abläufe und garantiert eine hohe Datenqualität. So wird nicht nur die Fertigung effizienter, sondern auch die Nachvollziehbarkeit der Prozesse verbessert. Diese digitale Vernetzung ist ein entscheidender Baustein für moderne Bauprojekte, da sie Kosten senkt und Fehler vermeidet.

Strukturierte Materialauszüge und vollständige Bestellunterlagen sind für die effiziente Beschaffung unverzichtbar. Ausführende Firmen erhalten von uns alle relevanten Mengenangaben und Spezifikationen für Glas, Stahl, Aluminium oder andere Bauteile in klar aufbereiteter Form. Damit wird der Bestellprozess vereinfacht, Rückfragen werden minimiert und Fehlerquellen ausgeschlossen. Diese Unterlagen tragen erheblich dazu bei, den Ablauf in der Fertigungs­vorbereitung zu beschleunigen und die Lieferkette zu stabilisieren.

Die Unterlagen für die Glasbestellung sind essenziell, um präzise und passgenaue Verglasungen zu gewährleisten. Ausführende Firmen profitieren von detaillierten Informationen zu Abmessungen, Spezifikationen und bauphysikalischen Anforderungen, die eine sichere und effiziente Beschaffung ermöglichen. Dadurch wird das Risiko von Fehlbestellungen reduziert, Lieferzeiten werden verkürzt und die Montage auf der Baustelle vereinfacht. Diese Leistung schafft die Grundlage für Qualität und Passgenauigkeit bei allen Glasbauteilen.

Die Montageplanung bildet den Abschluss des gesamten Planungsprozesses und stellt sicher, dass die Umsetzung auf der Baustelle reibungslos funktioniert. Generalunternehmer und Projektsteuerer profitieren von klaren Baustellenlogistikkonzepten, definierten Sicherheitsstandards und einer zuverlässigen Terminplanung. Ausführende Firmen erhalten strukturierte Ablaufpläne und klare Schnittstellendefinitionen, die eine sichere und effiziente Montage gewährleisten. So werden Bauzeiten optimiert, Risiken minimiert und ein hoher Qualitätsstandard sichergestellt.

Planungssicherheit für Ihr Projekt

Mit vision4project wird Planung & Ausschreibung zum verlässlichen Fundament jedes Projekts. Wir vereinen architektonischen Anspruch mit technischer Präzision, wirtschaftlicher Effizienz und normgerechter Umsetzung. Ob kreative Wettbewerbe, präzise BIM-Modelle oder fertigungsgerechte Montagepläne – wir begleiten unsere Partner mit Erfahrung, Innovation und einem klaren Blick für Qualität.

FAQ – Planung & Ausschreibung

Unsere FAQ beantworten die häufigsten Fragen rund um Planung, Ausschreibung und Ausführungsplanung im Fassaden- und Sonderbau. Architekten, Bauherren, Generalunternehmer und Fachfirmen erhalten hier praxisnahe Informationen zu Prozessen, Normen und Technologien – von der Grundlagenermittlung bis zur Montageplanung.

Was versteht man unter Planung & Ausschreibung im Bauwesen?

Planung & Ausschreibung umfasst alle Schritte von der Grundlagenermittlung und Konzeptfindung bis zur Werk- und Montageplanung. Ausschreibungsunterlagen und Vergabedokumente schaffen Transparenz und sichern faire Wettbewerbsbedingungen.

Welche Vorteile bietet BIM in der Planung?

Mit 3D-BIM-Modelling lassen sich komplexe Geometrien präzise darstellen, Schnittstellen frühzeitig erkennen und Fertigungsdaten effizient generieren. Das reduziert Planungsfehler und steigert die Ausführungsqualität.

Was ist Tender Management?

Tender Management bezeichnet die strukturierte Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen. Dazu gehören Leistungsbeschreibungen, RFI- und RFP-Unterlagen sowie die Vergabeorganisation – für transparente Abläufe und rechtssichere Entscheidungen.

Warum ist die Werk- und Montageplanung wichtig?

Die Werk- und Montageplanung überführt den Entwurf in die Realität. Sie liefert Detailzeichnungen, NC-Daten, ERP-Schnittstellen und Montagekonzepte, die eine fehlerfreie Fertigung und effiziente Baustellenabwicklung ermöglichen.

Was gehört zur Genehmigungsplanung?

Die Genehmigungsplanung stellt sicher, dass Bauvorhaben rechtlich zulässig und technisch abgesichert sind. Dazu zählen Bauanträge, Nachweise zur Statik, Bauphysik und Energieeffizienz sowie die Abstimmung mit Behörden.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt gestalten.

Lassen Sie sich von erfahrenen Spezialisten begleiten – technisch präzise, gestalterisch durchdacht, wirtschaftlich tragfähig.

Pflichtfelder sind durch "*" gekennzeichnet